Die Projektlaufzeit von BENEFIT ist im November abgelaufen
Wie können wir es schaffen, dass Jugendliche Resilienz aufbauen und somit ihre psyische Gesundheit verbessern und stärken? Diese Frage haben sich die Projektpartner aus Tschechien, Deutschland, Zypern, Irland und Portugal gestellt, als sie sich vor knapp zwei Jahren zu Beginn des Projektes das erste Mal getroffen haben.
Seitdem ist viel passiert. In vielen verschiedenen Meetings, sowohl online als auch in Prag und Schwerin, wurde diskutiert und evaluiert, wie genau die Inhalte des Projektes aussehen sollen. Nun ist die Projektlaufzeit zu Ende und wir haben verschiedene Ressourcen entwickelt, die Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheit unterstützen sollen. Dazu zählen:
- Das Toolkit für Jugendliche,
- Das Trainingspaket für JugendarbeiterInnen und
- Unsere Projektwebsite, auf der das Toolkit und das Trainingspaket zu finden sind.
In unserem letzten Partnertreffen in Schwerin kamen die Projektmanager aus Irland, Tschechien, Portugal und Zypern persönlich vorbei, um die letzten Schritte vor Ende des Projektes zu besprechen. In einem gemeinsamen Worshop haben wir erarbeitet, wie das Projekt noch weiter verbreitet werden kann und wie wir den Einfluss des Projektes erhöhen können.
Wir sind traurig, dass die Projektlaufzeit nun zu Ende ist, aber wir sind auch unendlich stolz auf das, was wir in diesen zwei Jahren erreicht haben. Wir durften viele neue Menschen kennenlernen und haben bei der Erarbeitung der Ressourcen selber viel über unsere eigene psychische Gesundheit gelernt. Wir danken unseren Partnern Future in Perspective, SEMwell, CARDET, Institute of Development und Mindshift für diese tolle Kooperation!
Wenn ihr euch für das Projekt interessiert, schaut gerne auf Facebook : https://www.facebook.com/benefiteuproject/ oder auf der Website https://benefitproject.org/de/ vorbei. Hier findet ihr auch die oben genannten Ressourcen.
Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei Elin Schult (elin.schult@jfv-pvh.de) oder Anne Schulte (anne.schulte@jfv-pch.de). Wir freuen uns auf euer Feedback!
Autor: Jugendförderverein Parchim/Lübz e.V.